Produkt zum Begriff Kunstwerken:
-
Schlesser, Thomas: Monas Augen - Eine Reise zu den schönsten Kunstwerken unserer Zeit
Monas Augen - Eine Reise zu den schönsten Kunstwerken unserer Zeit , Von der Macht der Kunst, unser Leben zu verändern Und plötzlich ist alles anders: Als die zehnjährige Mona für eine Stunde ihr Augenlicht verliert, verweisen ihre Ärzte die besorgten Eltern an einen Kinderpsychiater. Monas Großvater Henry soll sie zu den Terminen begleiten, doch der hat eine andere, bessere Idee: In der Zeit, die seiner geliebten Enkelin bleibt, soll sie die ganze Schönheit der Welt in sich aufnehmen. Heimlich gehen die beiden in die großen Pariser Museen und betrachten dort Woche für Woche ein einziges Kunstwerk. Mit jedem Leonardo, jedem Monet und Kandinsky entdeckt Mona eine neue Weisheit - und dringt zum Grund ihres Leidens vor ... »Monas Augen« hat Frankreich und die Welt im Sturm erobert: ein tief berührender, hoffnungsvoller Roman über die rettende Kraft der Kunst! »Der Triumph dieses Buches gleicht einem Märchen, das wahr wird.« Le Monde >Sofies Welt Le Figaro Littéraire »Eine Ode an die Schönheit und die Weisheit.« Le Parisien »Die Verbundenheit zwischen Großvater und Enkelin trägt die Lesenden durch eine ausgesprochen erfrischende Annäherung an die Kunstgeschichte.« Lire Magazine »Eine ausgezeichnete Einführung in die Kunstgeschichte, die umso lebendiger ist, da sie durch zwei Figuren vermittelt wird.« Libération »Ein herausragender Roman, der in aller Munde ist.« France Inter , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 26.00 € | Versand*: 0 € -
Exhibition Politics
Exhibition Politics , East German art critic Lothar Lang described the 1959 documenta as a "monster show"-a judgement that reflects the cultural-political tensions between the two German states. What image did artists and cultural functionaries in East Berlin, Dresden or Rostock have of the documenta, and, conversely, how did the curatorial teams view the GDR? In her study Exhibition Politics. The documenta and the GDR, Alexia Pooth reconstructs this special chapter in the history of the Kassel-based exhibition. The author traces a history of reception and perception in which, despite political animosity, there was always communication. The content ranges from the founding of the documenta in 1955 to Catherine David's documenta 10 in 1997. In addition to historical analyses, this book contains a diverse compilation of documents, profiles of artists, and image series. First-hand accounts from the likes of Eduard Beaucamp, Gudrun Brüne-Heisig, Gabi Dolff-Bonekämper, Hans Eichel, Achim Freyer, Klaus Honnef, Gabriela Ivan, Jürgen Schweinebraden, and Volker Stelzmann make for a highly entertaining read. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 38.00 € | Versand*: 0 € -
Virtuelle Berührung - zersplitternde Realität
Virtuelle Berührung - zersplitternde Realität , Die virtuellen Welten, in denen wir uns seit der Pandemie verstärkt bewegen, berühren uns auf unterschiedlichste Weise. Sie sind Teil einer medialen Revolution mit tiefgreifenden Folgen für das Subjekt und erfordern einen kritischen Blick im Spannungsfeld von psychotherapeutischer Klinik, Kulturtheorie und reflexiver Sozialpsychologie. Die Autor*innen des Bandes vertiefen aus einer psychoanalytischen Perspektive unser Verständnis der Digitalisierung in all ihren Facetten und Auswirkungen: Sie fragen, wie sich unser sinnliches Erleben verändert, wie sich virtuelle Berührungen ohne Körper verstehen lassen, welche unbewussten Fantasien wir im virtuellen Raum haben oder ob die mediale Revolution die Versprechen nach mehr gesellschaftlicher Teilhabe diverser Akteur*innen einlösen kann oder die gesellschaftlichen Spaltungen verstärkt. Mit Beiträgen von Clara-Sophie Adamidis, Gudrun Brockhaus, Giuseppe Civitarese, Julia Katharina Degenhardt, Lutz Garrels, Andreas Hamburger, Bernd Heimerl, Andreas P. Herrmann, Alessandra Lemma, Elfriede Löchel, Franz Oberlehner, Carolin Schnackenberg, Sebastian Thrul und Nils F. Töpfer , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 202305, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Bibliothek der Psychoanalyse##, Redaktion: Grabska, Klaus~Mauss-Hanke, Angela~Palußek, Utz~Stakelbeck, Falk, Seitenzahl/Blattzahl: 263, Keyword: er Klinik; Spaltung; Geschlecht; Internet; Gesellschaftsanalyse; Digitalisierung; Begegnung; Virtualität; öffentlicher Raum; Psychoanalyse, Fachschema: Analyse / Psychoanalyse~Psychoanalyse - Psychoanalytiker~Psychotherapie / Psychoanalyse, Warengruppe: TB/Psychoanalyse, Fachkategorie: Psychoanalyse (Freud), Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Psychosozial Verlag GbR, Verlag: Psychosozial Verlag GbR, Verlag: Psychosozial-Verlag GmbH & Co. KG, Länge: 204, Breite: 146, Höhe: 20, Gewicht: 386, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, eBook EAN: 9783837979657 9783837979664, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 39.90 € | Versand*: 0 € -
Walther Design Passepartout Galerie 30x40 chamois
Walther Design Passepartout Galerie 30x40 chamois
Preis: 9.99 € | Versand*: 5.90 €
-
Wie kann man eine virtuelle Internet-Ausstellung gestalten, um Kunstwerken online zu präsentieren?
Man kann eine virtuelle Internet-Ausstellung gestalten, indem man eine benutzerfreundliche Website erstellt, auf der die Kunstwerke in verschiedenen Galerien oder Räumen präsentiert werden. Zudem können interaktive Elemente wie 360-Grad-Ansichten, Videos oder Audioführungen eingebaut werden, um den Besuchern ein immersives Erlebnis zu bieten. Schließlich ist es wichtig, die Ausstellung über Social Media und andere Kanäle zu bewerben, um eine größere Reichweite zu erzielen.
-
"Wie sucht ein Gemäldehändler nach neuen Kunstwerken für seine Galerie?"
Ein Gemäldehändler sucht nach neuen Kunstwerken, indem er Kunstmessen, Auktionen und Galerien besucht. Er pflegt Kontakte zu Künstlern, Sammlern und anderen Händlern, um über neue Werke informiert zu werden. Zudem nutzt er auch das Internet und soziale Medien, um nach potenziellen Kunstwerken zu suchen.
-
Welche Bedeutung hat die Betrachtung von Kunstwerken für das Verständnis von Kunst und Kultur?
Die Betrachtung von Kunstwerken ermöglicht es, verschiedene künstlerische Stile und Techniken zu erkennen und zu verstehen. Sie hilft dabei, die kulturellen Hintergründe und gesellschaftlichen Themen, die in den Werken dargestellt werden, zu interpretieren. Durch die Auseinandersetzung mit Kunstwerken können wir unser Verständnis von Kunst und Kultur vertiefen und neue Perspektiven gewinnen.
-
Welche Art von Kunstwerken bevorzugen Sie in einer Galerie zu betrachten?
Ich bevorzuge zeitgenössische Kunstwerke, insbesondere abstrakte Gemälde und Skulpturen. Ich schätze Kunstwerke, die mich emotional berühren und zum Nachdenken anregen. Außerdem interessiere ich mich für Installationen und multimediale Kunst.
Ähnliche Suchbegriffe für Kunstwerken:
-
Walther Design Passepartout Galerie 15x20 schwarz
Walther Design Passepartout Galerie 15x20 schwarz
Preis: 4.49 € | Versand*: 5.90 € -
Walther Design Passepartout Galerie 50x70 creme
Walther Design Passepartout Galerie 50x70 creme
Preis: 16.48 € | Versand*: 5.90 € -
Walther Design Galerie Passep. 040X040 CHAMOIS
Walther Design Galerie Passep. 040X040 CHAMOIS
Preis: 12.29 € | Versand*: 5.90 € -
Walther Design Passepartout Galerie 50x70 schwarz
Walther Design Passepartout Galerie 50x70 schwarz
Preis: 19.99 € | Versand*: 5.90 €
-
Wie funktioniert das Ausleihen von Kunstwerken in einer Leihkunst-Galerie? Was sind die Vorteile und Bedingungen für die Ausleihe von Kunstwerken?
In einer Leihkunst-Galerie können Kunstwerke für eine bestimmte Zeit gegen eine Gebühr ausgeliehen werden. Die Vorteile sind, dass man verschiedene Kunstwerke zu Hause genießen kann, ohne sie kaufen zu müssen. Die Bedingungen für die Ausleihe variieren je nach Galerie, können aber beinhalten: eine Kaution, eine Mindestausleihdauer und eine Versicherung der Kunstwerke.
-
Welche verschiedenen Arten von Kunstwerken präsentiert eine Galerie typischerweise in ihren Ausstellungen?
Eine Galerie präsentiert typischerweise Gemälde, Skulpturen und Fotografien in ihren Ausstellungen. Darüber hinaus werden auch Installationen, Videos und Performance-Kunst gezeigt. Die Auswahl der Kunstwerke hängt von der Ausrichtung und dem Schwerpunkt der Galerie ab.
-
Wie kann virtuelle Kunst die traditionellen Formen der Kunst beeinflussen und erweitern? Welche Möglichkeiten bietet die virtuelle Realität für die Schaffung und Präsentation von Kunstwerken?
Virtuelle Kunst kann traditionelle Formen beeinflussen, indem sie neue Technologien und Medien nutzt, um einzigartige und immersive Erlebnisse zu schaffen. Die virtuelle Realität ermöglicht Künstlern, interaktive Kunstwerke zu schaffen, die den Betrachter in eine andere Welt eintauchen lassen. Durch VR können Kunstwerke auf innovative Weise präsentiert werden, indem sie in virtuellen Galerien oder Museen erlebt werden können.
-
Wie beeinflusst der Betrachtungswinkel die Wahrnehmung von Kunstwerken in der bildenden Kunst, Architektur und Design?
Der Betrachtungswinkel kann die Wahrnehmung von Kunstwerken in der bildenden Kunst, Architektur und Design stark beeinflussen. Durch den Wechsel des Betrachtungswinkels können verschiedene Details und Perspektiven sichtbar werden, die das Verständnis und die Interpretation des Kunstwerks verändern. In der Architektur kann der Betrachtungswinkel die Wahrnehmung von Raum und Proportionen beeinflussen, während im Design verschiedene Funktionen und ästhetische Merkmale je nach Betrachtungswinkel unterschiedlich hervortreten können. Letztendlich kann der Betrachtungswinkel die Art und Weise, wie wir Kunstwerke erleben und verstehen, maßgeblich beeinflussen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.